thumbnail image
  • ÜBER UNS
  • TIERE 
    • UNSERE TIERE
    • REGENBOGENBRÜCKE
  • SPENDEN
  • NEUES VOM HOF 
    • NEWS
    • NACHDENKLICHES
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • …  
    • ÜBER UNS
    • TIERE 
      • UNSERE TIERE
      • REGENBOGENBRÜCKE
    • SPENDEN
    • NEUES VOM HOF 
      • NEWS
      • NACHDENKLICHES
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • ÜBER UNS
    • TIERE 
      • UNSERE TIERE
      • REGENBOGENBRÜCKE
    • SPENDEN
    • NEUES VOM HOF 
      • NEWS
      • NACHDENKLICHES
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • …  
      • ÜBER UNS
      • TIERE 
        • UNSERE TIERE
        • REGENBOGENBRÜCKE
      • SPENDEN
      • NEUES VOM HOF 
        • NEWS
        • NACHDENKLICHES
      • KONTAKT
      • IMPRESSUM
      • ÜBER UNS
      • TIERE
        • UNSERE TIERE
        • REGENBOGENBRÜCKE
      • SPENDEN
      • NEUES VOM HOF
        • NEWS
        • NACHDENKLICHES
      • KONTAKT
      • IMPRESSUM
        • DIE GNADENHOF-TIERE

          Kontaktieren Sie uns und werden Sie Tierpate. Das Kontaktformular finden Sie unten bei "Über uns"

          Lucy

          Lucy, die Mama vom Hof. Sie ist der liebste und fürsorglichste Hund von allen. Sie zieht kleine Katzen groß, die keine Mama mehr haben, passt auf alles und alle auf die sie liebt und ist treu wie Gold. Sie liebt und findet jede Pfütze die es gibt und springt hinein und tollt darin herum, sehr zum Leidwesen ihrer Gassigänger und deren Autos.

          Buddy

          Buddy, unser Pudeldudel. Er ist ein ganz intelligenter und verschmitzter Hund, der Kinder über alles liebt und sie auch beschützt. Er hat auch Probleme mit der Bauchspeicheldrüse und die Milz wurde ihm wegen eines Tumors entfernt. Aber auch er ist voller Lebensfreude und muss immer, aber auch wirklich immer bei seinen Liebsten sein, dann ist er glücklich. Bleibt er mal allein fallen ihm immer einige Streiche ein und es kann sein das die Wohnung von ihm auf links gedreht wird.

          Bobby

          Bobby, unser kleines Bubbelche. Den Namen hat er weil er mich immer an so einen kleinen bunten Kaugummi erinnert. Er ist ein kleiner Hund der sehr lange braucht bis er Vertrauen und Zutrauen zu Menschen fasst. Was er genau für Erfahrungen gemacht hat weiß ich nicht. Es können keine guten gewesen sein. Aber wenn er weiß das ihm nichts passiert taut er langsam auf und nach vielen Jahren kommt er nun auch morgens ins Bett um zu kuscheln. Er hat seine eigenen liebenswerten Rituale und die auch immer zur selben Zeit.

          Frieda

          Frieda, unser Friedchen. Sie kam sehr sehr krank zu uns und ich hatte kaum Hoffnung das sie überlebt, aber sie ist ein wahrer Kämpfer und hat es geschafft. Dieser Kampf um ihr Leben hat viele Monate gedauert. Heute ist sie ein lebensfroher, wunderschöner Hund der seine streicheleinheiten auch gerne einmal einfordert. Seine Gassigänger hat sie voll im Griff, wenn es sein muss wird sie auch gerne aus dem Haus auf das Feld getragen. Aber da geht dann die Post ab, es wird getobt, gespielt und herumgelaufen als wenn es kein Morgen geben würde! Anschließend liegt sie dann wieder und lässt sich gerne stundenlang liebkosen. Sie ist ein verschmitzter und kluger Hund der genau weiß wie schön er ist.

          Pepsi

          Pepsi, unser Hyperaktiver Hund, sie sprudelt nur so vor Lebensfreude und springt über Tische und Bänke vor lauter Übermut. Auch sie ist sehr verschmust und liebebedürftig. Schlecht hören kann sie besonders gut und so kann es schon mal sein, das man den einen oder andern Gassigänger, laut hechelnd hinter ihr herlaufen sieht um sie wieder an die Leine zu nehmen. Das hat schon für einige Lacher gesorgt.
           

          Änni und Männi und ihr Gefolge

          Die Katzen Änni und Männi, genannt Männlein, sind Geschwister und kommen sogar genau wie unsere Katze Hope auch Trinchen gerufen aus Neukirchen und Irlenbusch. Sie wurden von Reitern in einem jämmerlichen Zustand auf ihrem Reithof gefunden und zu uns gebracht.
          Die drei weißen, die Rote, unsere Mausi, sowie Blacky und Rotkäppchen wurden hier auf dem Hof geboren. Ihre drei Mamas saßen hoch schwanger und sehr krank in einem Karton am Ufer des Rheinbacher Weihers. Gott sei dank hat uns jemand angerufen und uns auf die armen Tiere aufmerksam gemacht. Die sechs kamen schon krank auf die Welt und konnten daher nicht vermittelt werden. Eine Mama lebt noch auf dem Hof und ist jetzt zahm und die anderen Zwei leben glücklich, zufrieden und immer noch fast wild auf unserem Nachbarbauernhof.
          Unser Felix ist ein halb wilder Kater der mit uns oft genau wie unser Quaki spazieren geht. Er lebt aber auch die meiste Zeit beim Bauern.
          Ansonsten werden von uns noch viele wilde Hauskatzen an den unterschiedlichsten Futterplätzen versorgt. Auch haben wir etliche Pflegestellen für Hunde und Katzen.
           

          Benji

          Unser Benji, der Liebling unserer Dorfkinder, die jeden Tag mit ihm Gassi gehen. Außerdem bringen sie ihm kleine Kunststücke bei. Er hat leichte Herzprobleme, die er sich aber nicht anmerken lässt. Benji ist zwar der kleinste Hund, aber wenn ihm das Warten auf die Kinder zu lang wird, kann er auch mal laut werden und jaulen. Dann könnte man ehrlich meinen, ein Wolf würde auf dem Hof wohnen. Abends liegt er am liebsten auf der Fensterbank. Von dort hat er die beste Übersicht über alle. Er ist und bleibt ein kleines Prinzchen.

          Biene, Bommel und Co.

          Unsere Kaninchen haben wir auf Pflegestellen sitzen und die Meerschweinchen tummeln sich noch bei uns auf dem Hof. Dann gibt es noch Hühner und Hähne sowie unsere Enten-Vierer-Bande. Unsere Gänse schwimmen auf einem sehr großen Teich mit noch größerer Wiese auf einer Pflegestelle ganz tief in der Eifel.

          Die Hühnerschar

          Einige Hühner stammen aus Nachlässen verstorbener Mitmenschen, ungewollt und dem Schlachter näher als dem Leben, genau wie der andere Teil der Hühnerschar, die wir aus einer Legebatterie übernommen haben. Diese mussten erst einmal Laufen lernen und vor allem lernen frei zu sein und nicht mehr in einem Käfig sitzen zu müssen.

          Die Wachtberger Ziegenbande

          Unsere Ziegen laufen in zwei Gruppen in der Grafschaft und in Neukirchen. Sie mussten aus Altersgründen getrennt werden.

          Die Rheinbacher Ziegenbande

          Bei uns in Neukirchen stehen die ältesten Ziegen. Sie sind die ersten die auf den Hof gekommen sind. Wir mussten sie von den Jüngeren trennen, um sie vor deren ungestümen und übermütigen Treiben zu schützen. Sie leben nun ganz gemächlich und gemütlich auf einer eigenen Wiese und warten dort darauf, ihre täglichen Leckereien zu empfangen.

          Babe, Falco und Jeanny

          Der ehemalige Besitzer dieser sehr alten Hängebauchschweine ist leider verstorben und der neue Grundstückspächter konnte die Tiere nicht halten. Der Eber Falco und seine zwei Freundinnen Jeanny und Babe erhalten bei uns noch ein schönes weiteres Schweineleben.

          Paulchen

          Paulchen ist ein junges, sehr aufgewecktes Minischwein, welches zu uns kam, weil sein Freund verstorben ist und er nicht allein sein sollte. Jetzt bereichert er mit seiner Fröhlichkeit und wortwörtlich im Schweinsgalopp unsere „Alte-Herren- und -Damengruppe" von Jeanny, Babe und Falko.

          Felix

          Felix wurde als Fundkatze im Notdienst in einer Tierarztpraxis abgegeben Er hatte ein schweres Schädelhirntrauma und lag im Koma. Wir nahmen uns seiner an und er wurde aufgepäppelt und zeigte sehr großen Lebenswillen. Felix' Zustand verbesserte sich zum Glück wieder und er erholte sich ganz.

          Fussel

          Fussel wurde im alter von ca. 5 Tagen gefunden und in der Tierarztpraxis abgegeben. Unsere Ehrenamtlerin zog ihn mit der Flasche groß und er wurde ein fideles lustiges Kerlchen.

          Wanda

          Wanda ist ursprünglich ein Straßenhund. Anschließend saß sie lange in einem öffentlichen Tierheim in Bulgarien. 2016 durfte sie dann zu ihrer menschlichen Begleiterin ziehen. Sie ist sehr intelligent und eigensinnig, aber vertraut sie erst jemandem, ist ihr Herz für diesen Menschen oder Artgenossen riesen groß.

          Ben

          Ben gehört seit 2020 zum Gnadenhof. Über Umwege durfte eine unserer Ehrenamtlerinnen ihn mitnehmen, bevor er ins Tierheim gekommen ist. Der große Schäferhund-Leonberger-Mischling liebt Menschen, das Familienleben und lebt mit seinen 4 Jahren mit bei seiner besten Freundin Wanda.

          Oskar

          Unser Neuzugang Oskar ist 2 Jahre alt und wog nur etwas über 2kg, als er bei uns ankam. Zusätzlich war er auch noch ziemlich kränklich. Er war ein Straßenhund und führte ein Leben voller Hunger, Angst und Entbehrungen.

           

          Mittlerweile hat Oskar einen Platz bei einer unserer Pflegestellen gefunden und wurde dort in ein schönes Umfeld mit seinem neuen großen Bruder Theo und 2 Katzenschwestern, Marla und Nele, integriert. Es geht es ihm von Tag zu Tag besser und auch seine Lebensfreude kehrt langsam zurück.

          Jemie

          Unsere neue Mitbewohnerin des Hofs heißt Jemie. Sie ist 9 Jahre alt und ein Ridgeback-Herdenschutzhund-Mix. Sie erobert mit ihren stolzen 55 kg schnell alle Herzen und liebt es, spazieren zu gehen, mit Artgenossen zu spielen und viel Aufmerksamkeit zu bekommen. Sie ist nun seit ein paar Wochen da und trotz der Baustelle schon angekommen und vom Hof nicht mehr wegzudenken.

          Die Schafherde

          Unsere kleine Ouessantschafherde durfte im Juni diesen Jahres auf unserer großen Wiese einziehen. Nach dem ersten Kennenlernen der neuen menschlichen und tierischen Nachbarn haben Heinrich, Rosalie, Wilma und Frida sich schnell eingelebt. Ouessantschafe sind eine alte bretonische Landschafrasse und die kleinsten Schafe Europas. Heinrich ist der Beschützer der kleinen Gruppe. Menschen gegenüber zeigt er sich schnell aufgeschlossen und genießt kleine Streicheleinheiten. Rosalie ist die älteste der Aue der Herde. Ihr ruhiger und ausgeglichener Charakter ist der nötige Ruhepol. Frieda ist die jüngste und schüchternste aber mit etwas Geduld und Bestechung ist auch sie immer aufgeschlossener und mutiger geworden. Wilma ist leicht zu erkennen an ihrer schiefen Nase, nachdem sie als Lamm einen Unfall mit einem Hund hatte. Sie hat sich schnell in der neuen Umgebung eingelebt und ist zu einer neugierigen und aufgeweckten Aue geworden.

          Neela

          Unsere Neela ist circa 9 Jahre alt und kam kurz nach der Flut zu uns. Wir sind sehr froh daß sie ein Teil geworden ist und trotz der Situation ein frischen Wind in die Bude bringt. Ihr Frauchen musste leider ins Altenheim und so kam Neela zu uns. Sie war sehr schüchtern, Gassi gehen war nicht so ihres und wenn sie neuen Situationen ausgesetzt war ging sie lieber rückwärts als in die Situation zu gehen. Nach ein paar Tagen auf der Pflegestelle und später dann auf den Hof wurde aus der zurückhaltenden Hündin ein aufgeschlossener, lauter kleiner Hund der mittlerweile genau weiß was er will. Sie liebt Kinder, Gassi gehen und das Bett zu verteidigen. Sie ist nun der kleinste - größte Wachhund den der Hof hat.

          Wilfried und seine Mädels

          Unsere Laufenten sind die größten Quatschköpfe auf dem Hof. Sie schnattern den ganzen Tag und wippen mit ihren Köpfchen aufgeregt auf und ab. Wenn man nachts draußen still auf dem Hof sitzt, hört man sie immer noch schnattern. Da fragen wir uns oft, was sie wohl so alles aufregendes erlebt haben mögen.

           

          Wir haben sie aus unterschiedlichen Orten bekommen, meist von Menschen, die zu alt waren, um sich noch um sie zu kümmern. Sie sind ein sehr lebhafter und lustiger Haufen, der da durch unseren Garten tobt.

          Vogel- und Insektenschutz

          Wir engagieren uns mittlerweile auch sehr intensiv im Vogel- und Insektenschutz. Dafür werden von uns Wiesen angepachtet, die nur noch zweimal im Jahr gemäht werden und die nicht gegüllt werden. Wir hoffen aus ihnen mit der Zeit wieder Magerwiesen machen zu können. Diese gab es früher überall in der Eifel und waren ein wichtiger Lebensraum für Insekten und Vögel. Auch versuchen wir wieder vermehrt Hecken und Bäume als Lebensraum für diese bedrohten Arten zu pflanzen.

        Adresse

        Neukircherstr. 35a

        53359 Rheinbach - Neukirchen

        Kontakt

        gnadenhof.Anna.e.V@gmx.de

        Impressum

        Datenschutz

         

        © 2021

          Verwendung von Cookies
          Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
          Erfahren Sie mehr